Brennstoffe von Höfer Chemie - wir bringen Wärme in Ihr Zuhause
Ob Bioethanol, Brenngel oder Lampenöl - mit unseren Brennstoffen kann einem so richtig schön warm werden. Und gegen so ein kuschelig warmes Heim hat sicherlich keiner etwas einzuwenden. Stöbern Sie doch einmal durch unseren Online-Shop und lassen sich für neue Ideen in Haus & Heim begeistern.
Welche Brennstoffe kann ich bei Höfer Chemie erwerben?
Wir von Höfer Chemie haben im Laufe der Jahre unser Sortiment stetig erweitert, sodass wir Ihnen eine große Auswahl an Brennstoffen anbieten können. Bei uns erhalten Sie:
- Bioethanol 96,6% und 100%
- Bioethanol Brenngel
- Brennpaste
- Petroleum
- Lampenöl auf Erdölbasis
- Bio-Lampenöl auf Basis von Palmöl
Woraus entsteht eigentlich Bioethanol?
Unser Bioethanol wird aus pflanzlichen Rohstoffen (Biomasse) wie Zuckerrohr, Kartoffelschalen oder Mais, die aus einer Überproduktion entstehen und zu Alkohol vergoren werden, gewonnen, und ist vollständig mit 1% MEK (Methylethylketon) und Bitrex vergällt.
Unser Bioethanol lässt sich - je nach Herstellerangaben der Kamine - für Ethanolkamine, Wandkamine, Tischkamine, Feuerstellen oder Ethanol-Lampen verwenden. Bitte informieren Sie sich beim Hersteller des Geräts, welche Ethanolsorte geeignet ist.
Welches Lampenöl soll ich verwenden?
Als umweltfreundliche Alternative zu unserem herkömmlichen Lampenöl/Petroleum empfehlen wir Ihnen unser erdölfreies FLAMBIOL® Bio-Lampenöl. Durch die Verwendung von nachwachsenden, pflanzlichen Rohstoffen ist es aus gesundheitlicher Sicht unbedenklich und zudem umweltschonend. Es ist exakt so anzuwenden, wie das Lampenöl auf Erdölbasis - lediglich die Herstellung ist anders.
Warum ist Petroleum eigentlich so teuer?
Während Lampenöl und Bioethanol lediglich zu Dekorationszwecken eingesetzt werden, ist Petroleum ein Heizmittel und unterliegt in Deutschland der Energiesteuer. Bei Abgabe an Sie - unsere Kunden - müssen wir diese Energiesteuer an die zuständige Behörde entrichten.
Woraus ist eigentlich das Brenngel hergestellt?
Unser Brenngel entsteht aus unserem TÜV Süd-zertifizierten Bioethanol 96,6% und erhält durch den Zusatz von Verdickungsmittel seine sirupartige Konsistenz. Perfekt geeignet für Dekorationszwecke brennt es dezent mit niedriger Flamme, dafür aber sehr lange.
Worin liegt der Unterschied zwischen Brennpaste und Brenngel?
Während Brenngel eine sirupartige Konsistenz hat und für Gelkamine und Tischkamine verwendet wird, ist die Brennpaste deutlich mehr eingedickt und findet Anwendung für das Warmhalten von Speisen auf Buffets oder unter dem Fondue-Topf.